Radkappen und andere nützliche Zubehörteile für den Pkw kann man heute ganz bequem über das Internet beziehen. Zahlreiche Onlineshops bieten eine große Auswahl an diesen Accessoires an.
Welche Funktion hat eine Radkappe?
Radkappen sind nicht nur ein Element für das Design des Fahrzeugs und dessen Optik. Natürlich sorgen bestimmte Radkappen für ein auffälligeres Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Darüber hinaus erfüllen Radkappen auch andere Funktionen.
In erster Linie schützen diese Felgen die Räder des Autos vor Verschmutzungen oder mechanischen Beschädigungen. Die Radkappen verdecken die Schrauben, mit denen die Räder befestigt sind. Das verhindert vor allem Schäden an Rädern, die beim Einparken auftreten können.
Räder werden mit den Radnaben fest verbunden. Sowohl beim Fahren als auch beim Bremsen lastet viel Druck auf den Rädern. Die Befestigung der Räder erfolgt mithilfe von Radmuttern und Radbolzen. Eine Radkappe schützt diese Befestigungen.
Woraus besteht eine Radkappe?
Radkappen bestehen aus einer sogenannten Blende und einem dazugehörigen Spannring. Nach einem Kauf im Onlineshop müssen diese Teile erst miteinander verbunden werden. Das geschieht in der Regel ganz einfach und es sind hierfür keine Fachkenntnisse notwendig. In den meisten Fällen kann man den Spannring auch leicht verstellen, sodass die Blende ordentlich sitzt. Bei der Montage der Radkappe ist darauf zu achten, dass diese auch gut befestigt ist. Ansonsten kann sie während der Fahrt oder in Kurven leicht abspringen. Wenn sich eine Radkappe während der Fahrt löst, kann dies auch unangenehme Folgen für andere Verkehrsteilnehmer haben.
Moderne Radkappen gibt es heute in den verschiedensten Ausführungen. Radkappen aus Leichtmetall sind in der Regel teurer als Radkappen aus Kunststoff. Dafür sind diese Felgen auch wesentlich robuster und splittern nicht. Viele Autofahrer legen bei den Radkappen auch Wert auf die Optik. Diese sollten das Design des Fahrzeugs unterstreichen und noch besser zur Geltung bringen. Deshalb findet man in den Onlineshops zahlreiche Zierradkappen. Die meisten dieser Radkappen sind mit einem Spannring versehen. Damit können sie leicht an den Rädern befestigt und auch bei Bedarf ausgetauscht werden. Diese Zierradkappen werden heute bereits aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind nur unwesentlich teurer als herkömmliche Radkappen. In den meisten Onlineshops gibt es ein breites und relativ tiefes Sortiment, in dem jeder die passende Zierblende für sein Fahrzeug finden kann. Daneben bieten diese Onlinestores auch eine Reihe anderer nützlicher Accessoires an.