Archiv der Kategorie: Radkappen und Zubehör

Radkappen und Zubehör

Radkappen und Zubehör

Onlineshops, die Radkappen verkaufen, haben meist auch ein umfangreiches Sortiment für Accessoires. Der Bogen spannt sich dabei von Karosserieteilen über Stoßdämpfer bis hin zu Auspuffanlagen.

Die wichtigsten Accessoires

Nicht alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit allen Raffinessen ausgestattet. Welches Zubehör wirklich nützlich ist, hängt allerdings von der Art des Fahrzeugs ab. Ein Familienauto benötigt anderes Zubehör als ein Firmenwagen. Neben den Radkappen zählen vor allem folgende Dinge zu den wirklich brauchbaren und vorteilhaften Zubehörteilen.

* Warndreieck, Warnweste und Erste-Hilfe-Kasten Diese Dinge dürfen in keinem Fahrzeug fehlen. In vielen Ländern wird die Mitführung dieser Accessoires sogar gesetzlich vorgeschrieben.

* Kindersitze In einem Familienauto darf auch ein entsprechender Kindersitz nicht fehlen. Kleinkinder müssen sicher auf einem eigenen Kindersitz im Fond des Wagens untergebracht werden.

* Pannen-Zubehör Kommt es zu einer Panne, ist es jedenfalls vorteilhaft, wenn man über eine entsprechende Pannenausrüstung verfügt. Dazu gehören beispielsweise Ersatzreifen, ein Feuerlöscher oder ein Notfall-Starter-Set.

* Organizer Organizer sind Hilfsmittel, um Ordnung im Innenraum des Fahrzeugs oder im Kofferraum zu schaffen. Mit diesen Organizern wird der Platz im Wagen optimal ausgenutzt.

* Handyhalterung und Freisprecheinrichtung Eine Freisprecheinrichtung ermöglicht das sichere Telefonieren während der Fahrt. In einer Handyhalterung kann das Smartphone verstaut werden und man kann es bei Bedarf benutzen, ohne es in die Hand zu nehmen.

Zudem sollte das Equipment vor jeder längeren Fahrt kontrolliert werden. Bei langen Reisen mit dem Auto empfiehlt es sich, Werkzeuge und Wagenheber nicht zu vergessen. Dazu kommt noch ein Reservekanister für den Treibstoff. Bleibt der Wagen auf einer Überlandstraße stehen, kann der Weg zur nächsten Tankstelle ziemlich weit und mühsam sein.

Darüber hinaus findet man in den Onlineshops zahlreiche andere nützliche Accessoires rund um das Auto.

Radkappen und Accessoires im Onlineshop

Radkappen und andere nützliche Zubehörteile für den Pkw kann man heute ganz bequem über das Internet beziehen. Zahlreiche Onlineshops bieten eine große Auswahl an diesen Accessoires an.

Welche Funktion hat eine Radkappe?

Radkappen sind nicht  nur ein Element für das Design des Fahrzeugs und dessen Optik. Natürlich sorgen bestimmte Radkappen für ein auffälligeres Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Darüber hinaus erfüllen Radkappen auch andere Funktionen.

In erster Linie schützen diese Felgen die Räder des Autos vor Verschmutzungen oder mechanischen Beschädigungen. Die Radkappen verdecken die Schrauben, mit denen die Räder befestigt sind. Das verhindert vor allem Schäden an Rädern, die beim Einparken auftreten können.

Räder werden mit den Radnaben fest verbunden. Sowohl beim Fahren als auch beim Bremsen lastet viel Druck auf den Rädern. Die Befestigung der Räder erfolgt mithilfe von Radmuttern und Radbolzen. Eine Radkappe schützt diese Befestigungen.

Woraus besteht eine Radkappe?

Radkappen bestehen aus einer sogenannten Blende und einem dazugehörigen Spannring. Nach einem Kauf im Onlineshop müssen diese Teile erst miteinander verbunden werden. Das geschieht in der Regel ganz einfach und es sind hierfür keine Fachkenntnisse notwendig. In den meisten Fällen kann man den Spannring auch leicht verstellen, sodass die Blende ordentlich sitzt. Bei der Montage der Radkappe ist darauf zu achten, dass diese auch gut befestigt ist. Ansonsten kann sie während der Fahrt oder in Kurven leicht abspringen. Wenn sich eine Radkappe während der Fahrt löst, kann dies auch unangenehme Folgen für andere Verkehrsteilnehmer haben.

Moderne Radkappen gibt es heute in den verschiedensten Ausführungen. Radkappen aus Leichtmetall sind in der Regel teurer als Radkappen aus Kunststoff. Dafür sind diese Felgen auch wesentlich robuster und splittern nicht. Viele Autofahrer legen bei den Radkappen auch Wert auf die Optik. Diese sollten das Design des Fahrzeugs unterstreichen und noch besser zur Geltung bringen. Deshalb findet man in den Onlineshops zahlreiche Zierradkappen. Die meisten dieser Radkappen sind mit einem Spannring versehen. Damit können sie leicht an den Rädern befestigt und auch bei Bedarf ausgetauscht werden. Diese Zierradkappen werden heute bereits aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind nur unwesentlich teurer als herkömmliche Radkappen. In den meisten Onlineshops gibt es ein breites und relativ tiefes Sortiment, in dem jeder die passende Zierblende für sein Fahrzeug finden kann. Daneben bieten diese Onlinestores auch eine Reihe anderer nützlicher Accessoires an.

Onlineshops für Radkappen und Zubehör

Radkappen sind nicht nur Dekoration, sondern erfüllen auch eine Schutzfunktion. Sie können die Verunreinigung der Bremsscheiben vermeiden. Radkappen und nützliche Zubehörteile für Autos findet man heute auch im Internet. Zahlreiche Onlineshops bieten diese Accessoires an.

Worauf sollte man achten?

Wer sich in einem Onlineshop mit Radkappen oder anderen Accessoires für das Fahrzeug eindecken will, sollte dabei allerdings einige Dinge beachten. In erster Linie muss der Durchmesser der Radkappen genau zu den Parametern des Autoreifens passen. Allerdings müssen die Radkappen nicht immer als Original-Ersatzteile gekauft werden.  Zudem werden Radkappen in unterschiedlicher Form angeboten. Sie erscheinen in Onlineshops entweder als geschlossene oder offene Radkappen.

Geschlossene Radkappen haben in der Regel keine Löcher oder nur sehr kleine Öffnungen. Dadurch wird die Verschmutzung der Bremsanlagen weitgehend verhindert.

Offene Radkappen verfügen hingegen über relativ große Öffnungen. Diese ermöglichen eine ausreichende Belüftung der Bremsen.

Ferner werden Radkappen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Meist findet man Radkappen aus Metall, Kunststoff oder Gummi. Radkappen aus Metall sind sehr robust, allerdings auch sehr korrosionsanfällig. Wer widerstandsfähige Radkappen bevorzugt, sollte auf Radkappen zurückgreifen, die verchromt sind.

Radkappen aus Kunststoff sind dagegen relativ preisgünstig. Sie sind außerdem korrosionsbeständig. Allerdings halten diese Produkte niedrigen Temperaturen weniger gut stand als Radkappen aus Metall.

Eine Alternative  sind Radkappen aus Gummi. Diese können sich nicht dauerhaft verformen und splittern nicht ab. Bei einer Beschädigung durch mechanische Einwirkungen erhalten sie schnell wieder ihre ursprüngliche Form zurück. Auch Stöße können sie relativ gut abfedern.

Vergleichen lohnt sich

Die meisten Onlineshops verfügen über ein relativ breites Sortiment an Radkappen und Zubehör für den Pkw. Bevor man sich für einen bestimmten Onlinestore entscheidet, sollte man im Internet auf jeden Fall einen Vergleich der einzelnen Anbieter vornehmen. Das spart vor allem Kosten. Die meisten Onlineshops haben Radkappen aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Größen im Sortiment. In der Regel werden Radkappen in der Größe von 12 bis 17 Zoll verkauft.

Für viele Autobesitzer haben Radkappen eine Designfunktion. Sie verbessern die Optik des Fahrzeugs. Aus diesem Grund findet man in vielen Onlineshops Radkappen in unterschiedlichen Variationen. Radblenden erscheinen häufig in Form von Radzierblenden aus Leichtmetall. Diese sind etwas teurer als gewöhnliche Felgen. Für den Preis der Radkappen sind nicht nur die Größe und das Design ausschlaggebend, sondern vor allem das verwendete Material. Onlineshops bieten jedoch den Vorteil, dass man sich in aller Ruhe durch das jeweilige Sortiment klicken kann. Das gilt auch für alle anderen Accessoires rund um das Fahrzeug.